Bilder, Texte, Meinungen

Nein, ich bin nicht auf jedem Foto mit drauf, nur wenn jemand doof gucken soll, mache ich selbst mit. Mittlerweile fotografiere ich allerdings immer seltener und schreibe wieder mehr. Trotzdem bleibt die Fotografie natürlich ein Teil von mir, weshalb sie auch unter ⇒Bilder einen Platz auf meiner Website findet.

Natürlich schreibe ich nicht nur, sondern lese auch. Bücher, die ich selbst gelesen habe und gerne weiterempfehle, finden Sie in der Rubrik ⇒Bücher unter Empfehlungen, meine eigenen Bücher stelle ich nur vor. Natürlich gefallen mir meine Geschichten auch, nur finde ich es doof, die eigenen Sachen zu empfehlen. Über Leser freue ich mich selbstverständlich trotzdem.

Bei wem aber sind Sie hier eigentlich gelandet? ⇒ (fast) kurze Vita



Wer bestimmt unser Geschlecht? - mmh, die Natur?


Wenn die Sendung des mdr mit derselben Frage als Titel diese Antwort »die Natur« geben sollte, hat das nicht so richtig funktioniert. Wenn man diese Frage stellt, empfinde diese Antwort als die einzig richtige: »die Natur!«
⇒ mehr lesen
Leider ist aber allein diese Frage schon das Problem an sich. Wer »bestimmt« unser Geschlecht? Bestimmen. Bestimmen heißt, dass es etwas auszuwählen gibt, dass ich mich für etwas entscheiden kann. Für sein Geschlecht kann man sich aber nicht entscheiden, das hat man. Von Natur aus. Ob das nun männlich, weiblich, divers, non-binär oder was auch immer ist. Bei diesen ganzen Definitionen komme ich nicht ganz mit, das gebe ich zu; ich bin noch mit nur zwei Geschlechtern aufgewachsen. Trotzdem will ich das alles akzeptieren, ohne es zu verstehen. Vielleicht kommt das Verständnis ja noch irgendwann. Was für mich aber feststeht ist, dass man sein Geschlecht eben einfach hat, man sucht es sich nicht aus, man bestimmt es nicht. Das schließt natürlich nicht aus, dass es Menschen gibt, die im falschen Körper geboren sind. Zumal das ja auch nur möglich ist, wenn man das Geschlecht eben einfach von Natur aus hat und es sich nicht aussuchen kann. Deshalb kann ich den Begriff der »Geschlechtsangleichung« in diesen Fällen auch besser verstehen als den der »Geschlechtsveränderung«.

Ob ich das nun verstehe mit den (für mich) vielen neuen Geschlechtern oder nicht: Die Frage »Wer bestimmt unser Geschlecht« macht eine neue Baustelle auf, weil sie den Anschein erweckt, man könnte hier etwas bestimmen, sich etwas aussuchen. Und diese zusätzliche Baustelle kann man sich bei so einem komplexen Thema sicher sparen.

⇒ Der Beitrag in der ARD-Mediathek (Stand 10.12.22)

⇒ schließen